einkaufen

einkaufen
- {to buy (bought,bought) mua, trã bằng giá, đạt được, được, mua chuộc, đút lót, hối lộ - {to market} bán ở chợ, bán ở thị trường, mua bán ở chợ - {to purchase} tậu, giành được, tậu được, kéo lên bằng ròng rọc, bẩy lên bằng đòn bẩy - {to shop} đi mua hàng, đi chợ, đi khảo giá, bỏ tù, bắt giam, khai báo cho bị tù = einkaufen gehen {to do one's market; to go shopping}+ = billig einkaufen {to make a good bargain}+ = ich ging einkaufen {I went shopping}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • einkaufen — einkaufen …   Deutsch Wörterbuch

  • Einkaufen — Einkaufen, verb. reg. act. 1) Kaufen, um es nach Hause zu schaffen. Eßwaaren auf dem Markte einkaufen. Waaren einkaufen. Vorrath auf den Winter einkaufen. 2) Vermittelst eines Kaufes, oder vermittelst des Geldes einer Gesellschaft einverleiben.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • einkaufen — V. (Mittelstufe) etw. durch Kauf erwerben Synonyme: shoppen (ugs.), beziehen, anschaffen, erstehen Beispiel: Dort kaufe ich jeden Tag ein. Kollokation: einkaufen gehen …   Extremes Deutsch

  • einkaufen — einkaufen, kauft ein, kaufte ein, hat eingekauft Wir gehen einmal pro Woche einkaufen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • einkaufen — ↑shoppen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Einkaufen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Einkäufe Bsp.: • Vormittags machten wir die Einkäufe …   Deutsch Wörterbuch

  • einkaufen — anschaffen; besorgen; holen; käuflich erwerben; kaufen; ordern; beauftragen; einholen; nachfragen * * * ein|kau|fen [ ai̮nkau̮fn̩], kaufte ein, eingekauft <tr.; hat: etwas, was der Vorratshaltung d …   Universal-Lexikon

  • einkaufen — 1. abkaufen, abnehmen, akquirieren, ankaufen, anschaffen, aufkaufen, besorgen, Besorgungen machen, sich eindecken, Einkäufe machen, erhandeln, erledigen, erstehen, kaufen, [käuflich] erwerben, sich versorgen; (schweiz.): kramen; (ugs.): shoppen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einkaufen — ein·kau·fen (hat) [Vt/i] 1 (etwas) einkaufen Waren, die man täglich braucht (meist Lebensmittel), kaufen ↔ verkaufen: Er hat vergessen, Brot einzukaufen; [Vt] 2 etwas einkaufen Waren oder Rohstoffe in größeren Mengen kaufen, um sie wieder zu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einkaufen — einkaufenv 1.jneinkaufen=jndurcheinenVertrag(gegenhoheGage)geschäftlichansichbinden.1950ff. 2.einkaufen=Ladendiebstahlbegehen.Ironie.1935ff. 3.einkaufen=vomMitschülerabschreiben.Manbekommteskostenlos,stiehltesmitdenAugen.1960ff,schül.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Einkaufen — 1. Jeder kauft ein nach seinem Verstande. It.: Ogn un va col suo senno al mercato. (Pazzaglia, 330, 2.) 2. Tewr einkauffen, wenn die Wahr wolfeil ist, vnd wolfeil verkauffen, wenn sie tewr ist, macht mit Gott, Ehren vnd gewissen reich. – Petri,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”